Vitalpilze für Frauen

Frauenleiden lindern mit Vitalpilzen

In den letzten Jahren haben Vitalpilze, auch bekannt als Heilpilze, aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften an Popularität gewonnen. Vitalpilze werden seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet und haben sich in der modernen Medizin als wirksame Behandlungsmethode erwiesen.

Besonders Frauen können von der Einnahme von Vitalpilzen profitieren, da sie eine Reihe von Vorteilen bieten, die speziell auf weibliche Bedürfnisse abgestimmt sind. In der heutigen Zeit steigt das Interesse an naturheilkundlichen Therapien bei den betroffenen Frauen an, da die vielfältigen Wirkungen der Vitalpilze durch Studien belegt und die Nebenwirkungen sehr gering sind.

Viele Frauen leiden

Weiterlesen

Bildquelle: unsplash.com

Heilpilze oder Vitalpilze begleiten die Menschheit schon seit vielen Jahrtausenden und in zahlreichen Kulturen. Schon Ötzi, die Gletschermumie vom Ötztal, wurde um 3200 v. Chr. mit dem Birkenporling (gegen Parasiten) und Zunderschwamm (Wundversorgung und zum Feuer machen) in der Tasche gefunden. In der traditionellen chinesischen Medizin sind Reishi, Shiitake & Co. seit einigen tausend Jahren in der Anwendung. Erste Aufzeichnungen über den Reishi gehen bis in das Jahr 2.000 v. Chr. zurück; der erste Anbau von Shiitake war um 300 v. Chr.

Bis ins Mittelalter waren auch bei uns Pilze in der Naturheilkunde sehr etabliert, nicht zuletzt durch die

Weiterlesen

Foto: pexels.com

In den nasskalten Wintermonaten wird mit oder ohne Corona das Risiko für Erkältungskrankheiten und Infekte wieder sprunghaft in die Höhe schnellen. Und das war jedes Jahr in meinen 30 Jahren als aktive Apothekerin so, spätestens ab Anfang November wurde fleißig auf den Zahlteller gehustet und die Grippesaison eingeläutet.
Was Sie wirklich wirksam tun können, sowohl prophylaktisch, als auch im Akutfall, welche Mikronährstoffe ihr Immunsystem boostern, welches Kraut sanft und effektiv diverse Keime, Bakterien und Viren abwehrt, lesen Sie hier:

Mit meinen 4 Musketieren entspannt bleiben - zur Vorbeugung von Infektionen und zur Behandlung im Akutfall

* Eine Zusammenfassung

Weiterlesen

foto: unsplash.com

Die Krise im Frühjahr 2020 hat es in sich, wir haben so etwas vorher noch nie erlebt. Gefühlt befindet sich unser Körper seit Mitte März im Ausnahmezustand. Der Schwebezustand, indem wir uns befinden, erzeugt Anspannung und Stress, trotz und gerade wegen eingeschränkter Mobilität.

Viele Menschen leiden jetzt an Verspannungen bis hin zu Tinnitus und Pollenallergie. Dazu kommt eine saisonal bedingte Müdigkeit, die der Ayurveda als typische Symptome der "Kapha-Zeit" bezeichnet.

Warum bekommen so viele Menschen gesundheitliche Probleme im Frühling? Was kann man tun, um diese zu vermeiden?

Ayurveda wird jetzt mehr denn je gebraucht

Die Ursache liegt in

Weiterlesen

fotocredit: unsplash.com

Wer hätte das gewußt? Ich erinnere mich noch genau an meine Beratungsgespräche als Apothekerin hinter der „Theke“ in der Insel-Apotheke, wenn Kunden mit einer dicken Lippe zu mir kamen und sich über ihre wiederkehrenden Herpesviren beklagten. Auf meine Frage nach den aktuellen Essensgewohnheiten, bekam ich häufig die Antwort, dass es gerade recht stressig sei und der Arbeitstag gerne mit Schokolade und Nüssen gemeistert wird.

Gezielt griff ich dann hinter mich und präsentierte meine Geheimrezeptur - das L-Lysin, eine essentielle Aminosäure in seiner Reinstform.

Arginin und Lysin - die beiden Gegenspieler

Denn das ist oft das Dilemma bei

Weiterlesen

Seite 1 von 2

Newsletter abonnieren

Kontakt

Heilmanufaktur
Claudia Brenner

Sächsische Strasse 35
10713 Berlin-Wilmersdorf

Tel.: 030/ 896 244 98

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anfahrt

U3, U7 Fehrbelliner Platz, Bus 101, 104, 115 nur 240m – 5 min. Fußweg

Praxisgemeinschaft in Hochparterre links


© Alle Rechte reserviert.