Skip to main content

KLOPFEN, KREISEN, STREICHEN – die hübschen Beutel haben es im wahrsten Sinne des Wortes in sich

Das Geheimnis dieser Massage liegt in faustgroßen Kräuterstempeln. Kleine Stoffbeutel werden dazu mit edlen Kräutern, Gewürzen und Samen gefüllt und zu Stempeln verschnürt. Anschließend werden die Stempel in heißem Kräuteröl oder Wasserdampf erhitzt und in unterschiedlichen Bewegungen über den Körper geführt. Die Kräuterstempel-Massage fand ihren Ursprung vor mehr als 2000 Jahren im ostasiatischen Raum.

Die Wirkung ist vielfältig: Muskelverspannungen und Stress werden gelöst, Schmerzen im Rücken, Nacken und Ischias sowie rheumatische Beschwerden und Gelenkprobleme werden gelindert, der Stoffwechsel wird angeregt und die Haut gepflegt.


Weiterlesen

Fließende und nährende Ganzkörperölung – entspannt von Kopf bis Fuß

Bildquelle: pexels

Abhyanga heißt wörtlich übersetzt die Einsalbung. Mit warmen pflanzlichen Bio-Ölen ausgeführt gehört die Ganzkörpermassage zu den wohltuendsten Behandlungsformen der ayurvedischen Gesundheitslehre. Sie verbindet auf harmonische Art und Weise mehrere Techniken, die der tiefen Entspannung und Vitalisierung des Körpers dienen. Nicht umsonst bedeutet Abhyanga im Alt-Indischen so viel wie „große Einölung mit liebenden Händen“.

Zunächst genießen Sie eine ausgiebige Gesichts- und Kopfmassage mit spagyrischen Kräuterölen, die sie wohlig erschauern und ihre Gedanken zur Ruhe kommen lassen. Im Anschluß wird der ganze Körper von der Haarwurzel bis zu den

Weiterlesen