Skip to main content

Hochsommer bedeutet für mich das Tragen leichter Sommerkleidchen, Flip Flops an den Füßen und die gutgefüllte Wasserflasche im Fahrradkorb. Wenn es heiß wird in Berlin und das Thermometer über 30 Grad steigt, dann steigt auch die Launenhaftigkeit der Großstadt.

Woran liegt das? Berlin ist eine feurige Pitta-Stadt mit deutlichem Vata-Einschlag: Das Element Feuer erkennt man an der Schnelligkeit und der unterschwelligen Agressivität im Verkehr. Das Element Luft, welches typisch ist für Vata, zeigt sich in der Vielfalt, der Kreativität, der Nervösität und der Schlaflosigkeit dieser Metropole (Kreuzberger Nächte sind lang).

Welche Auswirkungen hat der Sommer auf den Pitta-Typen?

Auch

Weiterlesen


Im Frühling gibt die Kaphaenergie den Ton an
Foto: Afke Huitema

Mitte März befinden wir uns laut den Ayurvedischen Lehren im Übergang vom Spätwinter in den Vorfrühling. Was bedeutet das für uns? Seit Mitte Februar etwa dominiert das Kapha-Element (Erde und Wasser, Qualität schwer und kalt), es sorgt für Stabilität und ein starkes Immunsystem.
Der Stoffwechsel arbeitet jedoch im Frühjahr (bis Mitte Mai) langsamer, was die Bildung von Schlacken im Körper fördert. Es wird mehr Schleim produziert und das Verdauungsfeuer ist träger. Daher ist es günstig, jetzt die Ernährungsgewohnheiten umzustellen und sich anders zu ernähren (leichter, weniger fettreich &

Weiterlesen

Cistus incanus – die Zistrose – das Heilkraut der Chalkidikier
Foto: pixabay.com

Cistus oder Cystus ist eine Heilpflanze, die ursprünglich von der graubehaarten Pflanze „Zistrose“ abstammt und eine Fülle an Antioxidantien und Vitaminen beinhaltet. Sie wird in der Alternativmedizin zur Stärkung der Gesundheit und und zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Sie ist für mich eine der stärksten Heilpflanzen für das Immunsystem, zum Entschlacken und bei Hauterkrankungen, wie Neurodermitis erfolgreich einsetzbar.

Diese Stärkung der Abwehrkräfte ist gerade in der heutigen Zeit wichtig, da bei Stress und höherer Belastung durch Umwelteinflüsse das empfindliche Gleichgewicht nützlicher Bakterien schnell durcheinander gebracht wird.

Falls

Weiterlesen

Das Geheimnis der Heilpflanzen aus dem Ayurveda

Amla-Frucht (Phyllanthus emblica) enthält roh 20 mal mehr Vitamin C als eine Orange / Foto: pixabay


Shatavari bei Frauenleiden, Amalaki für ewige Jugend und Brahmi für starke Nerven, im Ayurveda ist gegen jedes Wehwehchen ein Kraut gewachsen. Seit Tausenden von Jahren baut der Ayurveda auf die Kraft der Natur. Ich nehme sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der altindischen Heilkunst und zeige Ihnen, wie Sie mit diesen "Heilungsbeschleunigern" ihre Gesundheit aktiv unterstützen können.

Altindische Weisheiten und ein langes erfülltes Leben

Nach der indischen Lehre ensteht Gesundheit durch das Zusammenwirken

Weiterlesen


jeder Mensch ist einzigartig!

Die besten Tipps für Alltag, Ernährung, Yoga & Bewegung

Häufig finden wir sogenannte Mischtypen, denn die meisten Menschen können nicht eindeutig einem Konstitutionstyp zugeordnet werden, sondern bestehen aus mehreren stark ausgeprägten Anteilen von Vata, Pitta und Kapha. Die Kenntnis Ihres Konstitutionstyps gibt Ihnen viele wichtige Auskünfte darüber, wie Sie Ihr Leben genau auf Ihre natürlichen Bedürfnisse abstimmen können.

Als Vata-Typ (Elemente Luft und Äther) brauchen Sie viel Abwechslung, Inspiration und kreative Ausdrucksmöglichkeiten, um sich wohl zu fühlen. Als Pitta-Typ (Element Feuer) suchen Sie große Aufgaben und Herausforderungen und als Kapha-Typ (Element Erde und Wasser) suchen

Weiterlesen

Seite 3 von 5